Skip to content

SQL Server 2022 Anywhere ausführen

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von RustFS, um SQL Server 2022 mit externen Tabellenfunktionen und PolyBase auf jeder Cloud (öffentlich, privat oder Edge) auszuführen.

Jeder zu jedem, die ganze Zeit

Verwenden Sie SQL Server 2022 Data Cloud, um mehrere Datenquellen abzufragen und zu analysieren, die auf RustFS residieren. Unternehmen können jetzt Daten, die auf RustFS residieren, von jeder SQL Server-Instanz (in öffentlichen Clouds, privaten Clouds oder sogar Edge-Instanzen) abfragen.

Unterstützte Bereitstellungsumgebungen

Die Integration von RustFS mit SQL Server 2022 unterstützt folgende Bereitstellungsumgebungen:

  • AWS: Amazon Web Services Cloud-Umgebung
  • GCP: Google Cloud Platform
  • Azure: Microsoft Azure Cloud-Plattform
  • Tanzu: VMware Tanzu Container-Plattform
  • OpenShift: Red Hat OpenShift Container-Plattform
  • HPE Ezmeral: HPEs Container-Plattform
  • SUSE Rancher: SUSE Kubernetes-Management-Plattform
  • Traditionelle Bare-Metal-Bereitstellung: Lokale Rechenzentrumsumgebungen

Einheitlicher Datenzugriff

Über die von RustFS bereitgestellte einheitliche S3-kompatible Schnittstelle kann SQL Server 2022:

  • Daten über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg zugreifen
  • Datensilos-Probleme eliminieren
  • Einheitliche Abfrageerfahrung bieten
  • Datenintegrationskomplexität reduzieren

Verbinden Sie sich mit Daten, bewegen Sie sie nicht

Mit externen Tabellen können Unternehmen die volle Funktionalität von SQL Server nutzen, ohne die Kosten für das Verschieben von Daten oder die Herausforderungen der Koordination zu tragen.

PolyBase-Funktionsvorteile

PolyBase-Funktionen ermöglichen es Benutzern, Daten direkt von SQL Server sowie den meisten anderen Datenbankinstallationen mit Transact-SQL abzufragen:

Unterstützte Datenquellen

  • SQL Server: Lokale und Cloud-Instanzen
  • Oracle: Unternehmensweite relationale Datenbank
  • Teradata: Big Data-Analyseplattform
  • MongoDB: NoSQL-Dokumentdatenbank
  • S3 API: Objektspeicherzugriff über RustFS

Kernvorteile

  1. Null-Datenbewegung: Direkte Abfrage von Remote-Datenquellen
  2. Einheitliche Abfragesprache: Verwendung vertrauter T-SQL-Syntax
  3. Skalierbare Leistung: Parallele Verarbeitung für große Datensätze
  4. Kosteneffizienz: Reduzierte Datenübertragungskosten

RustFS als S3-kompatible Datenquelle

S3-API-Integration

RustFS bietet vollständige S3-API-Kompatibilität für SQL Server 2022:

sql
-- Externe Datenquelle erstellen
CREATE EXTERNAL DATA SOURCE rustfs_ds
WITH (
    LOCATION = 's3://rustfs-endpoint:9000',
    CREDENTIAL = rustfs_credential
);

-- Externe Tabelle erstellen
CREATE EXTERNAL TABLE external_data (
    id INT,
    name NVARCHAR(100),
    created_date DATETIME2
)
WITH (
    LOCATION = '/bucket/path/data.parquet',
    DATA_SOURCE = rustfs_ds,
    FILE_FORMAT = parquet_format
);

Unterstützte Dateiformate

RustFS unterstützt verschiedene Dateiformate für SQL Server-Integration:

  • Parquet: Effizientes Spaltenformat für Analytics
  • CSV: Einfaches Textformat für Datenimport
  • JSON: Strukturierte Daten für moderne Anwendungen
  • ORC: Optimiertes Spaltenformat für Hadoop

Bereitstellungsszenarien

1. Hybrid-Cloud-Bereitstellung

sql
-- Verbindung zu RustFS in privater Cloud
CREATE EXTERNAL DATA SOURCE private_rustfs
WITH (
    LOCATION = 's3://private-rustfs:9000',
    CREDENTIAL = private_credential
);

-- Verbindung zu RustFS in öffentlicher Cloud
CREATE EXTERNAL DATA SOURCE public_rustfs
WITH (
    LOCATION = 's3://public-rustfs:9000',
    CREDENTIAL = public_credential
);

2. Multi-Cloud-Bereitstellung

sql
-- Abfrage über mehrere Cloud-Umgebungen
SELECT
    p.id,
    p.name,
    a.amount
FROM external_data_private p
JOIN external_data_public a ON p.id = a.id;

3. Edge-Bereitstellung

sql
-- Lokale Edge-Instanz
CREATE EXTERNAL DATA SOURCE edge_rustfs
WITH (
    LOCATION = 's3://edge-rustfs:9000',
    CREDENTIAL = edge_credential
);

Leistungsoptimierung

1. Partitionierung

sql
-- Partitionierte externe Tabelle
CREATE EXTERNAL TABLE partitioned_data (
    id INT,
    date_partition DATE,
    data NVARCHAR(MAX)
)
WITH (
    LOCATION = '/bucket/partitioned/',
    DATA_SOURCE = rustfs_ds,
    FILE_FORMAT = parquet_format
);

2. Caching-Strategien

sql
-- Lokale Caching-Tabelle
CREATE TABLE cached_data AS
SELECT * FROM external_data
WHERE created_date >= DATEADD(day, -30, GETDATE());

3. Parallelverarbeitung

sql
-- Parallele Abfrage mit Hints
SELECT /*+ PARALLEL(4) */
    COUNT(*)
FROM external_data
WHERE date_partition >= '2024-01-01';

Sicherheit und Compliance

1. Verschlüsselung

sql
-- Verschlüsselte Verbindung
CREATE EXTERNAL DATA SOURCE secure_rustfs
WITH (
    LOCATION = 's3s://secure-rustfs:9000',
    CREDENTIAL = secure_credential
);

2. Zugriffskontrolle

sql
-- Benutzer-spezifische Berechtigungen
CREATE USER rustfs_user FOR LOGIN rustfs_login;
GRANT SELECT ON external_data TO rustfs_user;

3. Audit-Logging

sql
-- Audit-Konfiguration
CREATE SERVER AUDIT rustfs_audit
TO FILE (FILEPATH = 'C:\Audit\');

Überwachung und Wartung

1. Leistungsüberwachung

sql
-- Abfrageleistung überwachen
SELECT
    query_text,
    execution_time,
    rows_returned
FROM sys.dm_exec_query_stats
WHERE query_text LIKE '%external_data%';

2. Fehlerbehebung

sql
-- Verbindungsstatus prüfen
SELECT
    name,
    state_desc,
    create_date
FROM sys.external_data_sources;

3. Wartungsaufgaben

sql
-- Statistiken aktualisieren
UPDATE STATISTICS external_data;

Best Practices

1. Datenmodellierung

  • Verwenden Sie partitionierte externe Tabellen
  • Implementieren Sie lokale Caching-Strategien
  • Optimieren Sie Abfragen für Remote-Datenquellen

2. Leistungsoptimierung

  • Verwenden Sie Parquet-Format für Analytics
  • Implementieren Sie parallele Verarbeitung
  • Überwachen Sie Abfrageleistung regelmäßig

3. Sicherheit

  • Verwenden Sie verschlüsselte Verbindungen
  • Implementieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Aktivieren Sie Audit-Logging

Zusammenfassung

RustFS und SQL Server 2022 bieten eine leistungsstarke Kombination für:

  • Einheitlichen Datenzugriff: Über alle Cloud-Umgebungen hinweg
  • Null-Datenbewegung: Direkte Abfrage von Remote-Datenquellen
  • Skalierbare Leistung: Parallele Verarbeitung für große Datensätze
  • Kosteneffizienz: Reduzierte Datenübertragungskosten
  • Sicherheit: Verschlüsselung und Zugriffskontrolle

Durch die Nutzung von RustFS als S3-kompatible Datenquelle können Unternehmen SQL Server 2022 in jeder Cloud-Umgebung ausführen und dabei die volle Funktionalität und Leistung nutzen.

Veröffentlicht unter der Apache License 2.0.